Sportfest am 12.05.2023
Das Sportfest der Nils-Holgersson-Grundschule Schwerin fand bei schönstem Wetter am 12.05.2023 auf dem SVZ-Sportplatz statt. Die Sportlehrkräfte, insbesondere Frau Baeck, organisierten die aufregende Veranstaltung. Die Klassenleiter absolvierten mit ihrer Klasse die verschiedenen Stationen, unter anderem Zielwerfen, Weitsprung und den 50-Meter-Lauf. Eine besondere Attraktion bot das freie Spiel, bei dem sich die Lernenden auf dem Sportplatz Spiele aussuchen durften, auch Kinderschminken war mit dabei.
Am 17.05.2023 fand anschließend die Siegerehrung der 1. und 2. Klassen in der Turnhalle und der 3. und 4. Klassen im Atrium statt. Eine Liste der Sieger hängt im Atrium aus.
Wir sagen vielen Dank an die Sportlehrkräfte, die das gelungene Sportfest möglich machten!
Leseprojekttage und Lesewettbewerb am 24. und 25.04.2023
Am 24. und 25.04. fanden die Leseprojekttage und der Lesewettbewerb der Nils-Holgersson-Grundschule statt. Am 24.04. waren je acht Kinder der 1. und 2. Klassen gefragt - sie bekamen eine kleine Einlesezeit, um sich die unbekannten Texte zu erlesen. Danach kam die jeweilige Klassenstufe ins Atrium und hörte den vorlesenden Schülern und Schülerinnen gespannt zu. Die Jury bewertete jedes Kind und legte einen Sieger fest. Urkunden und Büchergutscheine stellte die Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf zur Verfügung. Die ersten drei Plätze bekamen zusätzlich kleine Harry-Potter-Geschenktüten. Am 25.04. fand der Lesewettbewerb für die 3. und 4. Klassen statt. Auch hier wurden je acht Kinder aus jeder Klassenstufe ausgewählt, um ihre Klasse zu vertreten.
Zudem fanden parallel Leseprojekte statt, zum Beispiel thematisierte eine 1. Klasse die Geschichte von Nils Holgersson, dem Namensgeber der Grundschule.
Wir danken den Organisatorinnen und allen Mitwirkenden des Lesewettbewerbs sowie allen Vorleser*innen und Zuhörer*innen für die eindrucksvollen Tage!
Bibliotheksbesuch der Klasse 1c am 21.04.2023
Am Freitag besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1c die Bibliothek in Neu Zippendorf. Dort erwartete sie Frau Kuß, die mit dem Buch
"Pippilothek" die Nutzung und Bedeutung einer Bibliothek erklärte. Die Kinder warteten gespannt darauf, die Bücher zu erkunden und leihten sich das erste Mal über den Automaten ein oder zwei
Bücher aus. Es wäre auch möglich gewesen, sich eine CD oder eine Tonie-Figur auszuwählen. Die Abgabe erfolgt in der Regel spätestens vier Wochen danach.
Die Klasse 1c bedankt sich recht herzlich bei Frau Kuß für die Einweisung und Führung durch die Bibliothek. Auf ein baldiges Wiedersehen!
Zu den Bildern: HIER
Zahnprophylaxe vom 17.04.-21.04.2023
In der Woche vom 17.04. - 21.04.2023 besuchte Frau Körner die Klassen der Nils-Holgersson-Grundschule Schwerin. Innerhalb einer
Unterrichtsstunde erklärte sie den Kindern, welche Zähne sie bereits haben und welche Notwendigkeit darin besteht, die Zähne regelmäßig und vernünftig zu pflegen. Sie stellte die „KAI“-Methode vor. Nach dieser putzten die Schüler und Schülerinnen einmal gründlich ihre Zähne.
Kurz danach sprach sie in den 1. Klassen über die freche "Klarissa von und zu Karies", die sehr gerne Zucker mag. Die Kinder erlernten damit, dass das Zähneputzen eine wichtige Rolle in
ihrem Alltag spielt. Wir danken Frau Körner für die schönen gemeinsamen Stunden und ihren Einsatz.
Zu den Bildern: HIER
DANKE !
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
uns haben bereits viele Spenden erreicht, um Kinder und Eltern in Syrien zu unterstützen. Dafür möchten nicht nur wir, sondern auch Herr Aldghim, Vater von Aya aus der Klasse 2c, DANKE sagen.
Nachricht von Herrn Aldghim, 16.03.2023:
---------------------------------------------------------------------
Liebe Frau Pietsch, liebe Nadine,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir, von der Initiative "Erdbeben MV hilft" aber auch von mir, Hamoud Aldghim und meiner ganzen Familie, besonders von Aya, möchte sich gerne bei Ihnen, als bei der Schulleitung, den Kindern und den Spenden dieser und ihren Eltern von der Nils-Holgersson-Schule von ganzem Herzen bedanken.
Ihr habt damit eine wichtige Botschaft gesendet an die Kinder in Syrien. Bildung gehört in alle Länder, in alle Schichten und vor allem auch in Krisengebiete. Denn Bildung ist der Schlüssel zu allen Problemen auf der Welt.
Heute wurde ein Anfang gemacht mit euren Spenden, die nun gesammelt und nach Hamburg gebracht werden. Mit dem nächsten LKW werden die Schulsachen dann nach Syrien gebracht, wo sie sehnsüchtig erwartet werden.
Auch darüber werden wir weiter informieren.
Ein herzliches Dankeschön an die Nils-Holgersson-Schule!
Beste Grüße aus Idleb
Hamoud Aldghim
Buchstabenfest der 1. Klasse
Die Klasse 1b feierte am 27.02.2023 ein Buchstabenfest. Es waren zwei Spaß bringende Stunden, denn es gab zur Belohnung für jedes Kind „Russisch-Brot“ zum Naschen. Mimi, Mo und Schnatterinchen lernten gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen. Jede/-r überprüfte sein/ihr Wissen, ob er oder sie die Laute den jeweiligen Buchstaben zuordnen konnte. Auch eine Buchstabenpinnwand gestalteten die Lernenden. Sie lasen in der Fibel und schrieben im Heft. Letztlich gab es noch ein Buchstabenmandala zum Ausmalen. Das Anstrengen lohnt sich, das merkten die Kinder.
Zu den Bildern: HIER
Broschüre für „Bewegung und Sport für Kinder“
Die deutsche Sportjugend und ihre Partner haben eine Broschüre für „Bewegung und Sport für Kinder“ veröffentlicht. Diese ist auch bei Interesse unter folgendem Link herunterzuladen.
Bitte klicken Sie HIER.
Einschulungen im Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern,
die Einschulungsfeiern 2023/24 finden an unserer Schule am 26.08.2023 in der Zeit von 09:00 - 12:00
Uhr statt. Wir freuen uns auf unsere ABC-Schützen.
Mit freundlichen Grüßen
C. Pietsch
(Schulleiterin)
Regelung zum Betreten des Schulgebäudes
Bitte klicken Sie HIER.
Online-Ferienkalender M-V
Der Ferienkalender wird vom Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern nun auch online veröffentlicht. Dieser enthält Ferien-Angebote für Kinder und Jugendliche zahlreicher Träger in M-V, Deutschland und Europa.
Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie bitte auf folgenden Link: HIER
Sozialkompetenztraining der Klasse 4d im „bus-stop“
Am Freitag durften die Schüler*innen der Klasse 4d im Rahmen eines Sozialtrainings gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stamer und der
Schulsozialarbeiterin N. Wiese einen Projekttag im Freizeitzentrum „bus-stop“ des DRK´s verbringen. Neben gezielter Konfliktaufarbeitung und kleinen Spielen hatten die Kinder eine tolle Zeit als
ganze Klasse, um ihren Zusammenhalt zu stärken. Sie tanzten, spielten Fußball und genossen das leckere Büffet. Wir danken den Eltern für den Beitrag am Büffet und den Spenden an das „bus-stop“
sowie den Mitarbeiter*innen des „bus-stop“ dafür, dass sie ihre Türen für uns am Vormittag geöffnet haben. Auch danken wir N. Wiese für die liebevolle Organisation dieses Projektes.
Zu den Bildern: HIER
Weihnachtssingen am 20.12.2022
Das traditionelle Weihnachtssingen konnte in diesem Jahr wieder an der Nils-Holgersson-Grundschule stattfinden. Für die 1. und 2. Klassen wurde in
der 1. Stunde ein Programm aufgestellt, die 3. und 4. Klassen hatten dieses in der 2. Stunde. Unter der Leitung der Musiklehrerinnen sangen die Kinder einstudierte, mit Musikinstrumenten
untermalte Weihnachtslieder und führten aus allen Klassen verschiedene Gedichte auf. Zum Beispiel trugen drei Schüler*innen aus der Klasse 2a "Der Bratapfel" vor. Dieses Jahr ging es den
Organisatorinnen vor allem darum, dass sich alle auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmten und Freude am Singen und Aufführen hatten. Außerdem lauschten die Schüler und Schülerinnen der
Musik der Harfe und Violine. In Kooperation mit den Schlossfestspielen musizierten zwei Künstlerinnen in der Grundschule. Zwischenzeitlich sangen die Lernenden "Ich hör ihn" und plötzlich kam der
Weihnachtsmann. Zur Überraschung der Schüler*innen brachte der Weihnachtsmann kleine Geschenke für alle Klassen mit und gab sie je einem Kind aus der Klasse. Zum Schluss kam noch ein tolles
Highlight - die Kinder aus der Tanz AG führten zum Lied "Last Christmas" eine Choreografie auf.
Zu den Bildern: HIER
Wir danken den Musiklehrerinnen für diese schöne Veranstaltung, den Musizierenden, der Tanz AG, den Klassenlehrer*innen, die die Gedichte mit den
Lernenden einstudierten, den ehrenamtlichen Unterstützenden sowie den Kindern, die begeistert mitmachten.
Allen Kindern, Lehrer*innen sowie Eltern und an Schule Beteiligten wünschen wir ein besinnliches, erholsames und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Theater-Besuch am 28.11. und 30.11.2022
Die Schüler*innen der Nils-Holgersson-Grundschule konnten am Montag bzw. Mittwoch das Theaterstück "Räuber Hotzenplotz" besuchen. Vielen Kindern
bereitete der Ausflug große Freude, denn bei der modernen Variante der Geschichte konnten die Lernenden auch mitmachen. Das Stück wurde in einer anderen Art und Weise nachgespielt und gesungen.
Dies animierte die Zuschauer*innen natürlich zum Mitsingen und -klatschen. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die neugierig auf Neues machte!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Mecklenburgischen Staatstheater!
Die Antwort können Sie unter folgendem Link finden: HIER
Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022
Am Vorlesetag bekamen einige Schulklassen Besuch von Vorlesenden.
Vorrangig wurde ein mehrsprachiger Vorlesetag, organisiert von unserer Schulsozialarbeiterin Nadine Wiese, in den Klassen umgesetzt. Dazu kamen eingeladene Gäst*innen, die den Kindern sowohl im Unterricht, als auch in den Pausen Geschichten auf verschiedenen Sprachen vorlasen. Der Vorlesetag gab den Schüler*innen der Nils-Holgersson-Grundschule die Möglichkeit, sich auf vielfältige Sprachen einzulassen oder auch ihre eigene Muttersprache zu erkennen, zuzuhören und mit eigenen Beiträgen teilzuhaben. Beispielsweise besuchte Frau Khorchani eine 1. Klasse und las den Kindern auf arabisch eine spannende Geschichte über das Leben vom Albatros vor. Sie zeigte sogar einen Film, in dem die Lebensweise des gefährdeten Vogels erkennbar ist. Schließlich wurden Wörter auf arabisch geschrieben und von allen Kindern gesprochen. Das bereitete den Lernenden sehr viel Freude. Ein großes Dankeschön gilt unserer Schulsozialarbeiterin sowie den Gäst*innen, die den Vorlesetag kreativ ausgestaltet haben. Für die Schüler*innen und Lehrer*innen war dies ein ganz besonderer Tag.
Aber auch innerhalb der Schule lasen z. B. Viertklässler*innen den 1. Klassen vor. Die lustigen oder spannenden Geschichten trugen sie in kleinen Gruppen vor. Ihnen gilt ebenso ein Dankeschön für ihre/-n Übung, Mut und Einsatz! Den Zuhörenden gefielen die Geschichten sehr. Möglicherweise sind die Erstklässler*innen nun noch motivierter, fleißig lesen zu üben, um selbst einmal vor anderen zu stehen und vorzulesen.
Weiterhin beehrte uns Herr Dr. Badenschier und las einer 1. Klasse aus dem Sachbuch "Denk dir 100 Menschen" zum Thema Weltbevölkerung vor. Er
brachte zusätzlich noch Klassenbälle mit, die die Kinder als Andenken an den Besuch, aber auch zum Spielen behalten durften. Wir sagen Dankeschön für die
gemeinsame Stunde und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Zu den Bildern: HIER
Zum Beitrag der Stadt Schwerin: HIER
Schon gewusst?
Die Nils-Holgersson-Grundschule ist eine volle Halbtagsschule und
bietet vielseitige AG's für die Lernenden an. Stöbern Sie doch einmal durch die derzeitigen Angebote. Vielleicht ist auch etwas für Ihr Kind dabei?
Beispielsweise üben die Schüler und Schülerinnen der Tanz-AG regelmäßig ihre neuen Choreografien ein.
Zu den Bildern: HIER
Einblicke in den Geometrieunterricht
Die Erstklässler*innen zeigten kürzlich Kreativität beim Legen von geometrischen Figuren. Thema der Mathematik-Stunde waren Vierecke, Dreiecke und
Kreise. Die Kinder zeigten viel Freude dabei.
Zu den Bildern: HIER
Frei bewegliche Ferientage
Die Schule bleibt während der Ferientage bis zum 02.11.2022
geschlossen!
Ball übers Netz der 3. und 4. Klassen
Am 25. und 26.10.2022 strengten sich die Dritt- und Viertklässler*innen der Nils-Holgersson-Grundschule ganz besonders an. Der sportliche Wettkampf fand in der Sporthalle Hamburger Allee statt. Die gegnerischen Mannschaften waren sehr stark, aber die Freude am Sport ist ja doch das Wichtigste. Die
dritten Klassen erreichten den 7. Platz, die vierten Klassen den 6. und 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und auf ein Neues im nächsten Jahr!
Zu den Bildern: HIER
Herbstprojekt am 07.10.2022
Die Schüler und Schülerinnen der Nils-Holgersson-Grundschule erlebten am 7. Oktober 2022 einen etwas anderen Schultag. Das Herbstprojekt wurde in
jeder Klasse unterschiedlich gestaltet - manche Klassen arbeiteten an herbstlichen Stationen, andere gingen in die Natur und bastelten herbstliche Andenken oder lasen interessante Texte, die sich
anhand des Einscannens von QR-Codes öffneten. Nach vier Stunden verabschiedeten die Lehrkräfte die Lernenden in die wohlverdienten Herbstferien.
Wir wünschen allen eine schöne, erholsame Ferienzeit!
Eine verrückte Hühnerschar, ein verzweifelter Postbote und eine ideenreiche Kuh - ein Besuch in der Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf
Am 30.09.2022 besuchten die Klassen 1a und 1b gemeinsam die Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf und trafen dort auf den Autor und Illustrator Alexander Steffensmeier. Herr Steffensmeier nahm die Kinder beim Vorlesen mit in die Bilderbuchwelt von Liselotte - eine Kuh, die auf ihrem Bauernhof einige Abenteuer erlebt. Neben Verstecken spielen, Postboten erschrecken und Höhle bauen, zeigen die Bücher auf lustige Weise, was ein gutes Zusammenleben ausmacht. Die Kinder hörten gebannt zu, lauschten den Geschichten und waren fasziniert von den Bildern vom wuseligen Bauernhof.
Spannend war, dass Herr Steffensmeier nicht nur seine tollen Bücher vorgelesen hat, er zeigte auch Fotos von seinem Arbeitsweg, wie es in Münster
aussieht und wie ein Bilderbuch entsteht. Er hat sogar direkt vorgemacht, wie ein Bild von Liselotte und ihren Freunden gemalt wird.
Wir bedanken uns von Herzen bei Herrn Steffensmeier für diesen spannenden Ausflug und bei Martina Kuß von der Stadtteilbibliothek Neu Zippendorf für
den warmherzigen Empfang und die tolle Organisation.
Wir kommen gerne wieder!
Zu den Bildern: HIER
Bio-Brotbox-Aktion
Die Bio-Brotbox-Aktion findet am 21.09.2022 in den 1. Klassen unserer Schule statt und wird vom Verein ländlichfein e.V. getragen.
Was sind die Ziele der Bio-Brotbox, warum gibt es das Engagement des Bio-Brotbox-Teams? Die Bio-Brotbox-Aktion verfolgt drei Ziele:
1. Jedes Kind soll täglich frühstücken können.
2. Jedes Kind soll ein gesundes Frühstück erhalten.
3. Jedes Kind soll den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen. Dazu gehört auch das Wissen über Herkunft und Entstehung von Lebensmitteln.
Unser Anliegen:
Gute Bildung lässt sich nur vermitteln, wenn gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung gewährleistet sind. Immer mehr Schülerinnen und Schüler kommen ohne Frühstück in die Schule. Das Ergebnis ist, dass sie nicht vernünftig lernen können und schulische Erfolgserlebnisse ausbleiben.
Ein ausgewogenes und gesundes Frühstück ist die Grundlage für den Schultag. Die leuchtend gelbe Bio-Brotbox ist ein täglicher Erinnerer für Eltern und Lehrer sowie Erzieher, für diese Grundlage zu sorgen.
Zu den Bildern: HIER
Tag der offenen Tür am 13.09.2022
Am Dienstag öffneten die Lehrkräfte die Türen der Nils-Holgersson-Grundschule. Zwischen 16:00 und 17:30 Uhr erkundeten angehende ABC-Schützen und deren Familien
die verschiedenen Klassenräume, erprobten Angebote wie Töpfern, das Glücksrad oder probierten Waffeln aus der Lehrküche. Auch Schüler und Schülerinnen der Grundschule besuchten mit ihren Eltern
den Tag der offenen Tür, um ihnen zu zeigen, wo und wie sie täglich lernen. Für Fragen waren die Lehrkräfte sowie die Schulsozialarbeiterin offen und berichteten aus dem Schulalltag.
Zu den Bildern: HIER
Cross am Turm
Am Sonntag, den 11. September 2022, fand der Crosslauf für die Schüler und Schülerinnen der Schweriner Grundschulen statt. Auch die
Nils-Holgersson-Grundschule hatte sich mit einigen Kindern dafür angemeldet. Ab 09:30 Uhr begann die Veranstaltung. Jede Klassenstufe lief jeweils in zwei Gruppen - die Mädchen und die Jungen. Es
gilt ein besonderer Dank an die Organisatoren, die dafür sorgten, dass alle Mitlaufenden eine Urkunde und eine Medaille erhielten. Die ersten zehn Plätze durften sogar auf das
Siegerpodium.
Es war ein gelungener, sportlicher Wettkampf im Freizeitpark am Fernsehturm!
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die tapfer die Crosslauf-Strecke durchgehalten haben!
Zu den Bildern: HIER
Elternleitfaden - Русский
Die aktuelle Hausordnung in
russischer Sprache finden Sie unter
"Unsere Schule" -> "Eltern-Leitfaden"
Mathematikprojekttag und Schulmathematikolympiade
Am 7. September 2022 fanden der Mathematikprojekttag sowie parallel die Schulmathematikolympiade statt. Alle Klassen hatten großen Spaß bei den Rechen- oder Knobelaufgaben. Auch das Ausprobieren verschiedener Mathematik-Materialien bereitete den Kindern viel Freude.
Zu den Bildern: HIER
Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor: HIER
Neptunfest
Dreizack, grüne Haare und viel Wasser!
In der ersten Schulwoche kam Neptun, der Herrscher über alle Ozeane und Meere, alle Seen und Flüsse, alle Pfützen und Badewannen, in die
Nils-Holgersson-Grundschule. Maibritt Wendig, die Künstlerin aus dem Kunst-Wasser-Werk sowie Gemeindepädagogin aus der Schelfgemeinde, konnte über 120 Schüler und Schülerinnen mit ihrer kreativen
Veranstaltung überraschen. Die Künstlerin erklärte zunächst den Kindern, was es mit einer Taufe auf sich hat.
Doch der aufbrausende Neptun bereitete allen am meisten Spaß! Die Menschen hatten nämlich in seinem Wasserreich so allerhand Schabernack getrieben. Leider schmissen auch manche Müll in das kühle
Nass! Das machte Neptun wirklich wütend. Aber die Kinder versprachen, dass sie das nicht tun werden und darauf achten.
Neptun führte dann ein
feierliches Ritual durch, bei dem die Lernenden eine Meeresschaumrasur mitmachten, einen grünen Krafttrunk sogar ohne Hände tranken und glitschige Frösche verspeisten. Außerdem bekamen sie
lustige Namen wie "Hüpfender Hering" oder "Paddelnder Pinguin". Zum Schluss stellten die Schüler und Schülerinnen kreative Andenken her.
Zu den Bildern: HIER
EINSCHULUNG
Viele aufgeregte ABC-Schützen warteten am 13.08.2022 voller Vorfreude an den Toren der Nils-Holgersson-Grundschule.
Die künftigen Schüler und Schülerinnen machten es sich mit ihren Familien auf den Plätzen in der Turnhalle bequem. Gespannt verfolgten sie das Einschulungsprogramm.
Frau Pietsch, die Schulleiterin, begrüßte alle Anwesenden und packte gleich einmal mit den angehenden Erstklässlern und Erstklässlerinnen die wichtigsten Dinge in
den Schulranzen. Danach folgte ein künstlerisch-musikalisches Programm, aufgeführt von älteren Schülern und Schülerinnen der Nils-Holgersson-Grundschule. Es gilt den Kindern, aber auch den
beteiligten Lehrkräften ein großer Dank für das vielseitige Programm. Anschließend wurden die ABC-Schützen zur ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum gebracht. Es war für alle ein sehr
aufregender Tag!
Insgesamt gab es vier Klassen, die eingeschult worden sind.
Danke an alle Beteiligten für das gelungene Fest! Und herzlichen Glückwunsch an alle Erstklässler und Erstklässlerinnen zur Einschulung!
Zu den Bildern: HIER
Unser Schulfest am 28.06.2022
Liebe Eltern,
die Kinder und das Lehrerkollegium der Nils-Holgersson-Grundschule möchten sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung beim Schulfest bedanken. Durch Ihre Mithilfe (Betreuung des Standes, einer Geldspende von insgesamt 854,16 €, die tollen Preise beim Glücksrad sowie das herrliche Kuchenbuffet) wurde das Fest für alle, besonders jedoch für unsere Kinder, zu einem vergnüglichen sowie zu einem schönen Erlebnis.
Nochmal ein riesengroßes Dankeschön!!!
DANKE
Ein besonderer Dank geht außerdem an:
- die Arbeitsbühnenvermietung Dümmer
- Frau Klein für die tollen Preise am Glücksrad
- die Hülseburger Schlossreiter Katja, Maria und Anika
- den Bauspielplatz
- die Muttis aus der Klasse 4c für das Kuchenbuffet.
Zu den Bildern: HIER
Handlungsempfehlung bei ARE
Liebe Eltern,
der angefügten Datei entnehmen Sie eine Handlungsempfehlung bei ARE (Akute Respiratorische Symptomatik).